
Prof. Dr. i.R. Jürgen Schiewe
Lehrstuhlinhaber bis 2018
Arbeitsbereich Germanistische Sprachwissenschaft
Institut für Deutsche Philologie
Rubenowstraße 3
17487 Greifswald
jschieweuni-greifswaldde
| 1955 | geboren in Königslutter-Lelm |
| 1976-1982 | Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte an den Universitäten Regensburg und Freiburg i.Br. |
| 1982 | Staatsexamen |
| 1983-1984 | Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
| 1985-1987 | Forschungsstipendium der Henning-Kaufmann-Stiftung |
| 1986 | Promotion im Fach „Germanistische Linguistik“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. Dissertation: Sprache und Öffentlichkeit. Carl Gustav Jochmann und die politische Sprachkritik der Spätaufklärung. Berlin 1989. |
| 1984-1990 | Wissenschaftlicher Angestellter an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. |
| 1988 | Hugo-Moser-Förderpreises für Germanistische Linguistik |
| 1990-1993 | Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
| 1994 | Habilitation, Venia legendi für das Fach „Germanische Philologie“ Habilitationsschrift: Sprachenwechsel - Funktionswandel - Austausch der Denkstile. Die Universität Freiburg zwischen Latein und Deutsch. Tübingen 1996. |
| 1993-1994 | Wissenschaftlicher Angestellter an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. |
| 1994-1996 | Vertretung einer C3-Professur „Germanistische Sprachwissenschaft“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. |
| 1997-2000 | Hochschuldozent am Deutschen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. |
| 2000-2002 | Vertretung des Lehrstuhls für Germanistische Sprachwissenschaft an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald |
| 2003 | Ruf auf den Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft am Institut für Deutsche Philologie der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald |
| 2004-2010 | Mitglied des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald |
| 2010-2012 | Mitglied des Akademischen Senates der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald |
| seit 2007 | Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung (Darmstadt) |
| 31.03.2018 | Versetzung in den Ruhestand |
| 2008 - 2019 | Mitglied des Rates für deutsche Rechtschreibung |
| 2011 - 2020 | Mitglied der Jury „Unwort des Jahres“ |
Aktuelle Lehrveranstaltungen
- Deutscher Hochschulverband
- Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift „Kalbotyra“
- Wissenschaftlicher Beirat des Jahrbuches „Triangulum“
- Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift „tekst i dyskurs – text und diskurs“
- Geschichte der Sprachkritik
- Linguistische Sprachkritik
- Geschichte der Fach- und Wissenschaftssprachen
- Sprache in Institutionen
- Sprache und Öffentlichkeit
- Linguistik des Sprachwitzes
- Kontrastive Diskurslinguistik