01.12.2025, 18:00 Uhr - 01.12.2025, 20:00 Uhr PD Dr. Julia Frick (Rostock): Zeit messen, Sinn stiften. Technische Innovation und Weltdeutung am Beispiel der astronomischen Uhr in Straßburg Die im Jahr 1574 in Gang gesetzte astronomische Uhr am Straßburger Münster gilt in der literarischen Reflexion der Zeit als ein Meisterwerk… Termin anzeigen
04.12.2025, 10:00 Uhr - 05.12.2025, 13:45 Uhr Schiffbruch mit Folgen: Verantwortungen, Deutungsmuster, Schreibweisen Interdisziplinärer Workshop an der Universität Greifswald Termin anzeigen
15.12.2025, 18:00 Uhr - 15.12.2025, 20:00 Uhr Nadine Lordick, M.A. (Bochum): Technologie als Irritation: Was lehrt uns das Mittelalter über „Künstliche Intelligenz“? Reflexion setzt ein Moment der Irritation voraus. Das zeigt sich bei der Debatte um „Künstliche Intelligenz“ in der Bildung; bei all den Kontroversen… Termin anzeigen
17.12.2025, 19:00 Uhr - 17.12.2025, 20:30 Uhr „Wihnachten 2025 – Uns geiht wedder ’n Licht up” Plattdeutsches Weihnachtsprogramm von und mit Studierenden der Universität Greifswald Termin anzeigen