14.04.2025, 23:59 Uhr Call for Papers - Schreibweisen der Gegenwart. Zeitdarstellung und Zeitreflexion in der Gegenwartsliteratur Die Sommerschule „Schreibweisen der Gegenwart“, die vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2025 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald stattfindet,… Termin anzeigen
23.04.2025, 14:00 Uhr - 23.04.2025, 16:00 Uhr Staatsexamenskolloquium Syntaxanalyse (digital) Am 23.04. von 14–16 Uhr s.t. bietet PD Dr. Birte Arendt ein Kolloquium zur Vorbereitung auf die Satzanalyse im sprachwissenschaftlichen Teil des… Termin anzeigen
25.04.2025, 14:15 Uhr - 25.04.2025, 15:45 Uhr Staatsexamenskolloquium Syntaxanalyse (Präsenz) Am 25.04. von 14–16 Uhr c.t. bietet PD Dr. Matthias Vollmer ein Kolloquium zur Vorbereitung auf die Satzanalyse im sprachwissenschaftlichen Teil des… Termin anzeigen
13.05.2025, 17:00 Uhr Wissenschaftler*innen lesen Wissenschaftler*innen. Neue Monographie aus der Universität Greifswald Öffentliches Gesprächsforum in Kooperation mit der Universität Greifswald Termin anzeigen
25.06.2025, 18:00 Uhr Professor Dr. Noah Bubenhofer (Zürich): Was lehrt uns KI über Sprache und Gesellschaft? Eine Veranstaltung der Veranstaltungsreihe "Der Mensch im digitalen Zeitalter: Linguistische Perspektiven" Termin anzeigen
30.06.2025, 00:00 Uhr - 04.07.2025, 00:00 Uhr Sommerschule: Schreibweisen der Gegenwart, Zeitdarstellung und Zeitreflexion in der Gegenwartsliteratur Wissenschaftliche Leitung: Professor Dr. Eckhard Schumacher (Greifswald) Termin anzeigen
14.07.2025, 00:00 Uhr - 16.07.2025, 23:59 Uhr Internationale Fachtagung: Mehrsprachigkeit. Kommunikationsformen in der Stadt und am Hof (ca. 1200 - 1600) Wissenschaftliche Leitung: Dr. des. Robert Friedrich (München), Josef Juergens M. A. (Greifswald), Dr. Christine Magin (Greifswald), Dr. Florian M.… Termin anzeigen