Mitarbeitende

Prof. Dr. Eckhard Schumacher

Lehrstuhlinhaber Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie
Rubenowstraße 3 - Raum 3.02

Tel.: +49 3834 420 3421 bzw. 3406 (Sekretariat)
eckhard.schumacheruni-greifswaldde

Sprechzeit in der vorlesungsfreien Zeit

Die Sprechzeit findet in Präsenz oder digital statt.

Zugang zur Sprechstunde via Zoom:https://uni-greifswald-de.zoom.us/j/88578913723

​Für eine Sprechstunde ab dem 16. Juli melden Sie sich bitte direkt per Mail bei Prof. Dr. Schumacher an. 

  • Fr 25.7., 14.00-15.00 Uhr (Präsenz+Zoom)
  • Mo 28.7. 15.00-15.30 Uhr (Präsenz+Zoom)

Weitere Termine sind in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung möglich. Anmeldung und Terminvergabe laufen ab dem 04.08., wie gewohnt, über das Sekretariat 
per E-Mail an: jana.hameister@uni-greifswald.de
oder telefonisch 03834-420 3406

  • Mo 11.8., 11.00-12.00 Uhr (nur Zoom)
  • Mo 8.9., 13.00-14.00 Uhr (Präsenz+Zoom)

 

Dr. phil. Andrea Erwig

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Rubenowstraße 3 - Raum 3.04

Tel.: +49 3834 420 3425
andrea.erwiguni-greifswaldde

Sprechzeit: Freitag ab 13 Uhr nach vorheriger Vereinbarung per Mail

 

Dr. phil. Sebastian Haselbeck

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Rubenowstraße 3

sebastian.haselbeckuni-greifswaldde

Sprechzeit: Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr nach vorheriger Vereinbarung per Mail

 

Prof. Dr. Heide Volkening

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Rubenowstraße 3 - Raum 3.13

Tel.: +49 3834 420 3495
heide.volkeninguni-greifswaldde

Sprechzeit: Donnerstag 14:00 - 15:00 Uhr 
Hinweis: Die Sprechstunde vom 10.07. wird auf Freitag, 11.07. 10.00 Uhr verschoben, digital oder im Büro.

 

Dr. Alexandra Heimes

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Rubenowstraße 3 - Raum 3.04

Tel.: +49 3834 420 3425
alexandra.heimesuni-greifswaldde

Sprechzeit: Dienstag 14:00-15:00 Uhr

 

Jun.-Prof. Dr. Elisabeth Flucher 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 
Rubenowstraße 3 - Raum 1.20

Tel.: +49 3834 420 3405
elisabeth.flucheruni-greifswaldde

Sprechzeit: Montag 15:00 - 16:00 Uhr 

(Bitte um Voranmeldung per E-Mail)

 

Dr. Elias Kreuzmair

Wissenschaftlicher Mitarbeiter 
Rubenowstraße 3 - Raum 3.17

Tel.: +49 3834 420 3441
elias.kreuzmairuni-greifswaldde
 

Hannah Willcox, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 
Rubenowstraße 3 - Raum 3.13

Tel.: +49 3834 420 3597
hannah.willcoxuni-greifswaldde

 

Jana Hameister, M.A.

Sekretariat
Rubenowstraße 3 - Raum 2.13

Tel.: +49 3834 420 3406
jana.hameisteruni-greifswaldde

Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 12:30-16:00 Uhr; Mittwoch 08:00-11:45 Uhr; Freitag 8:00-12:00 Uhr

 

Dr. des. Nina Pilz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
IRTG Baltic Peripeties - Anklamer Straße 20, Raum 1.02

Tel.: +49 3834 420 3592
nina.pilzuni-greifswaldde

Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail


Paula Friedericke Hartmann, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
IRTG Baltic Peripeties - Anklamer Straße 20, Raum 0.04

Tel.: +49 3834 420 3596
paula.hartmannuni-greifswaldde

 

Tim Senkbeil

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
IRTG Baltic Peripeties - Anklamer Straße 20, Raum 0.09

Tel.: +49 3834 420 3598
tim.senkbeiluni-greifswaldde

ehemalige Mitarbeitende

Philipp Ohnesorge 

Prof. Dr. Klaus Birnstiel

seit 2024 Vertretungsprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Dr. Eva Blome
seit Mai 2021 verantwortlich für das eCulture-Projekt des Museumsverbands Sachsen-Anhalt e. V. 

Dr. Elisabeth Böhm
seit 2018 Projektleitung bei der Stiftung Historische Museen Hamburg

PD Dr. Elke Brüns
Lecturer an der NYU Berlin

Prof. Dr. Walter Erhart
seit 2007 Professor an der Universität Bielefeld

Dr. Michael Gratz

Prof. Dr. Herbert Jaumann

Katharina Krüger

Ass.-Prof. Dr. Maren Lickhardt
seit 2017 an der Universität Innsbruck

Dr. Elisabetta Mengaldo
seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitá degli Studi di Padova

Prof. Dr. Gunnar Müller-Waldeck

Prof. Dr. Sigrid Nieberle
seit 2014 Professorin an der TU Dortmund

Magdalena Pflock

Dr. Peter C. Pohl
seit 2016 an der Universität Innsbruck

Prof. Dr. Hania Siebenpfeiffer
2018 Habilitation an der Universität Greifswald
seit 2018 Universitätsprofessorin an der Universität Marburg

Dr. Claus-Michael Schlesinger
seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart

Dr. Monika Schneikart

PD Dr. Reimund Sdzuj

Prof. Dr. Thomas Wegmann
seit 2011 Professor an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Dr. Gudrun Weiland
seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin